DIN 8330 vs. Testaf – Wenn die Prüfung noch einmal anspruchsvoller ist.
Das Deutsche Institut für Normung (DIN – vormals Deutsche Industrie Norm) ist die bedeutendste nationale Normungsorganisation in der Bundesrepublik Deutschland. DIN-Normen bilden einen Maßstab für einwandfreies technisches Verhalten. Die fachliche Arbeit der Normung wird in Arbeitsausschüssen beziehungsweise Komitees durchgeführt. Für eine bestimmte Normungsaufgabe ist jeweils nur ein Arbeitsausschuss bzw. ein Technisches Komitee zuständig. Grundsätzlich haben DIN-Normen den Charakter von Empfehlungen. DIN getestete Produkte stehen für außerordentliche, geprüfte Qualität und exzellente Produkte "Made In Germany“
Die DIN 8380 hat den veralteten Testaf Standard (Technischer Standard für Fliegeruhren) abgelöst. Das Prüfszenario ist in Teilen erweitert worden. Dies dient zur Sicherstellung der Qualitätsmerkmale sowie im Besonderen den Cockpit-Anforderungen in einem Flugzeug und bedeutet noch einmal strengere Anforderungen an die Uhr.
Zum ausführlichen Prüfszenario